Seit seiner Einführung im Jahr 2015 hat sich der Modellierungsstandard DMN (Decision Model and Notation) in vielen Organisationen fest etabliert, um Entscheidungsregeln festzuhalten und weiterzuentwickeln. Neben Entscheidungstabellen und -diagrammen definiert der Standard auch die Expression Language FEEL (Friendly Enough Expression Language), die in den Tabellen selbst verwendet wird. In letzter Zeit wurden mehrere neue Versionen des Standards veröffentlicht, deren Neuerungen wir in diesem Vortrag vorstellen wollen.
Neben diesen neuen Standards und Funktionen, die die Modellierung und Entscheidungsfindung vereinfachen, widmen wir uns den typischen Testherausforderungen in der Arbeit mit DMN und FEEL. Wir zeigen auf, wie man die klassischen Testprobleme lösen kann, um die Qualität und Verlässlichkeit der Entscheidungsmodelle zu gewährleisten.
Der Vortrag richtet sich an Entwickler:innen, Architekt:innen und Fachanwender:innen, die DMN und FEEL effizient einsetzen und gleichzeitig eine robuste Teststrategie aufbauen möchten.