In unserem Vortrag beleuchten wir die Reorganisation des Bereichs Inputmanagement in der ALH Gruppe (Alte Leipziger-Hallesche). Ausgehend von den wesentlichen Gründen und Notwendigkeiten hinter diesem Transformationsprozess erläutern wir den kooperativen Ansatz, den wir im Rahmen des Projekts verfolgt haben, um gemeinsam tragfähige Lösungen für die Neuaufstellung zu entwickeln. Wir berichten über unser methodisches Vorgehen und über die Dialoge, die wir geführt haben. Diese brachten nicht nur zusätzliche Perspektiven, sondern auch Engagement und Ownership auf allen Ebenen. Wir diskutieren Stolpersteine, die wir identifiziert haben und beleuchten zentrale Erfolgsfaktoren, die für eine erfolgreiche Reorganisation entscheidend waren.
Dieser Vortrag richtet sich an Führungskräfte, Organisationsentwickler:innen und alle, die sich praxisnahe Empfehlungen für die Gestaltung solcher Transformationsprozesse wünschen.